Wichtige Termine und Informationen

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Termine und Informationen.

1. Termine

Jahresplan 2022/2023    (Stand: 24.11.2022)

Im Jahresplan finden Sie eine Übersicht wichtiger Termine für das laufende Schuljahr, vorbehaltlich aktueller Änderungen aus gegebenem Anlass.

Bitte beachten Sie die Prüfungstermine.

SchuljPl_22_23 - lastupdate.pdf
Abiturtermine 2023    (Stand: 12.01.2023)
Entsprechend der Verwaltungsvorschrift für die Organisation des Schuljahres 2022/2023 finden Sie hier einen Auszug aus der Anlage 6 zu wichtigen Terminen für die Vorbereitung und Durchführung des Abiturs und der Besonderen Leistungsfestellung im aktuellen Schuljahr.

2023_Abi_Termine Zsfg HP.pdf
BLF-Termine 2023    (Stand: 12.01.2023)
Entsprechend der Verwaltungsvorschrift für die Organisation des Schuljahres 2022/2023 finden Sie hier einen Auszug aus der Anlage 6 zu wichtigen Terminen für die Vorbereitung und Durchführung des Abiturs und der Besonderen Leistungsfestellung im aktuellen Schuljahr.


2023_BLF_Termine Zsfg HP.pdf
Seminarfach    (Stand: 24.11.2022)
Allgemeine Informationen  zum Seminarfach


dfyg.Pdf
Unterrichtszeiten    (Stand: 01.08.2014)
Dieses Dokument enthält eine Aufstellung aller Unterichtszeiten
Normale_Unterrichtszeiten.pdf

2. Infos



Ergänzende Hinweise des SVA Saalfeld-Rudolstadt zum Deutschland-Ticket    (Stand: 05.06.2023)
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise des Schulverwaltungsamtes Saalfeld-Rudolstadt zur Schülerbeförderung bei Nutzung des Deutschland-Tickets wie auch den Link auf das Originaldokument am Ende dieser Hinweise :

"Ab dem Schuljahr 2023/24 ist der „Busausweis/Schülerfahrausweis“, dass sogenannte E-Ticket/Chipkarte 5 Jahre gültig. [...]"

Nicht erst ab dem Schuljahr 2023/24 ist der Busausweis ein sogenanntes E-Ticket/Chipkarte, sondern bereits jetzt schon, also seit dem Schuljahr 2022/23.

Das E-Ticket ist somit bis zum Schuljahresende 2026/27 gültig, sofern es nicht vorher deaktiviert wurde.

Trotz der 5-Jahres-Gültigkeit müssen die Eltern/Schüler jährlich einen Antrag auf einen Schülerfahrausweis in der Schule abgeben, wenn sie wieder einen Busausweis/E-Ticket in Anspruch nehmen möchten.

Anfang Juni 2023 erhalten Sie noch ein Erinnerungsschreiben, dass die Schüler ihren Busausweis/E-Ticket zum Schuljahresende nicht wegwerfen sollen...ansonsten kostenpflichtige Neuausstellung in Höhe von 10 Euro.
2023_06_01 Hinweise E_Ticket LK SLF V2.pdf
Ergänzende Hinweise des SVA Ilm-Kreis zum Deutschland-Ticket    (Stand: 12.05.2023)
Bitte beachten Sie nachfolgende Hinweise des Schulverwaltungsamtes Ilm-Kreis  zur Schülerbeförderung bei Nutzung des Deutschland-Tickets:

In der Verlinkung finden Sie das Elterninformationsschreiben für die Fahrschüler:innen des IOV aus dem Ilm-Kreis mit der Bitte um sorgfälltige Kenntnisnahme Leider wurden uns diese Informationen erst heute übermittelt.

Es wird außerdem darauf verwiesen, dass über die Kommunalaufsicht die Städte und Gemeinden des Ilm-Kreises im Hinblick auf die bei den Meldebehörden zu beantragenden amtl. Lichtbildausweise informiert werden.

Für weitere Auskünfte wenden sie sich bitte direkt an:
 
Anne Lautensack
Amtsleiterin Schulverwaltungsamt
 
Landratsamt des Ilm-Kreises
Ritterstraße 14
99310 Arnstadt
 
Telefon 03628/738-285
Mail a.lautensack@ilm-kreis.de
 
www.ilm-kreis.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sind bemüht, Änderungen zeitnah zur Kenntnis zu geben.

2023_IOV_Elterninformation_49€_Befoerd.PDF
Wie gläsern bist du?    (Stand: 21.11.2018)
Informationsbroschüre zum Datenschutz für Schülerinnen, Schüler und Eltern 2016_Broschur_DS_WOif.pdf
Schul-Logo
Hinweis

Wichtig: Sie brauchen zum Betrachten von PDF-Dateien das Programm "Adobe Reader", welches Sie für den Fall, dass es noch nicht auf Ihrem PC installiert ist, von der Website des Herstellers kostenlos herunterladen können.

Klicken Sie dazu auf das Download-Logo des Herstellers: