Herzlich Willkommen Am

 Dr. Max Näder gymnasium

Königsee
-----------------------------------------------------------------------------------




Die Verlinkung zum DSB sowie die DSB-App sind bis auf Weiteres nicht erreichbar. 
Heineking-Media als Serviceanbieter arbeitet mit Hochdruck an der Beseitigung der Folgen einer
Cyberattacke auf den Betreiber ihres Rechenzentrums.
Vertretungsinformationen können deshalb nur in der Schule mitgeteilt werden.
Wir informieren, sobald die Dienste wieder genutzt werden können.

Durch Anklicken des "Radlmeters" kannst du uns live verfolgen!
   Landkreis Saalfeld-Rudolstadt radelt vom 15.05.2023 bis 04.06.2023  




Als UNESCO-Projektschule bieten wir ein breites und solides Spektrum an Bildungsmöglichkeiten bishin zum Abitur. Mit einem Lehrerkollegium von über 40 Lehrern unterrichten wir derzeit Schüler aus über 60 Einzugsorten.

Neben den Kernfächern Mathematik und Deutsch bieten wir Sprachunterricht für Englisch, Französisch, Russisch und Latein sowie Leistungskurse mit erhöhtem Anforderungsniveau u.a. für Biologie, Geschichte, Physik und Chemie an.

Unsere Profilierungsschwerpunkte sind:

  • Eigenverantwortliche Schule
  • Prinzip der Mehrsprachigkeit ab Klassenstufe 5
  • Schule - Wirtschaft - Kooperationsvertrag mit Otto Bock und Sycor GmbH
  • Umweltschule in Europa

Neben mathematisch - naturwissenschaftlicher Schwerpunktsetzung und Unterstützung durch die Dr. Max Näder - Stiftung bieten wir interessante Betriebspraktika sowie mit den Klassen 5, 6 und 7 das Projekt "Lernen lernen".
Darüber hinaus sind in unserer Einrichtung ausländische und behinderte Schüler perfekt integriert.

Besondere Ausstattung:

  • Drei Computerkabinette mit 60 Computern (alle mit Internetanbindung)
  • Mit WLAN ist seit 2022 unser Haus voll ausgeleuchtet
  • Sechs Klassenräume mit interaktivem Whiteboard und Internetanbindung
  • Im Haus befindliche Schul- und Stadtbibliothek
  • Photovoltaikanlage mit 1,1kW
  • Wetterstation
  • Bushaltestelle direkt vor der Schule
  • Phänologischer Garten
  • Feuchtbiotop
  • Drei-Felder-Sporthalle

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


-------------------------------------------------------------------------------------------------


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

HÖhepunkte im Schulleben reichten sich am ende des Schuljahres die Hand:

eingeleite wurde der Reigen durch unser traditionelles Brezelfest für die neuen fünften klassen



... später gefolgt von der feierlichen übergabe der Abiturzeugnisse an den Jahrgang A22