Förderverein "Dr. Max Näder" e.V. Königsee

Mit dem Ziel, die Bildungs- und Erziehungsarbeit auf vielfältige Weise zu unterstützen, wurde am 27. Oktober 1992 der Förderverein des damaligen Gymnasiums Königsee (heute Staatliches Gymnasium „Dr. Max Näder“ Königsee) gegründet. Bis heute steht diese Zweckbestimmung als wichtigstes Aufgabenfeld für die Vereinsmitglieder.

Die Gründungsmitglieder waren:

Frau Andrea Röser         Herr Klaus-Dieter Thiel
Frau Silvia Täuscher       Frau Erika Lichtenheld
Herr Stephan Hingst       Herr Eckhard Engelmann
Frau Steffi Hoyme   

Den Fördervereinsvorsitz übernahmen über mehrere Jahre:

Frau Andrea Röser
Frau Steffi Hoyme
Herr Gerhard Günther.

Als Vorstandsmitglieder arbeiteten über viele Jahre:

Frau Ursula Gottschling       Herr Wolfgang Hunger                 Frau Berit Hofmann
Frau Steffi Reise                 Frau Cornelia Döhler                   Frau Erika Lichtenheld
Frau Martina Nolte             Herr Jens Brand                         Frau Katja Müller
Frau Renate Gütter            Frau Birgit Möller                        Frau Heidrun Thierfelder
Frau Andrea Brümmel         Frau Jacqueline Bergemann.
Frau Sylvia Ose                  Herr Chris Langguth

Ihnen unseren herzlichen Dank für ihr unermüdliches Engagement im Sinne unserer Schüler.
Seit dem 23.10.2018 sind im Fördervereinsvorstand:

Vorsitzender:         Frau Dr. Constanze Wünscher
Stellvertreterin:     Herr Nico Krebstekies
Beisitzer:              Herr Sebastian Kuhn
                           Frau Katrin Gebser
                           Herr Christoph Scharfenberg

Die Zahl der Mitglieder hat sich von anfangs 30 auf über 420 erhöht. Das liegt unter anderem daran, dass sich viele Eltern der neu in unser Gymnasium aufgenommenen Schüler, für eine Mitgliedschaft entscheiden, durch die sie symbolisch ihr Interesse an der Erziehung und Bildung bekunden. Der Jahresbeitrag von 6,00 € (0,50 € pro Monat und Kind) bildet die Basis der Vereinsarbeit.






Finanzielle Unterstützung gewährt der Förderverein bei:


Busfahrten, Exkursionen, Wandertagen, dem Schulaustausch mit Hirson, der Studienfahrt nach England, den Weihnachtskonzerten, Projekttagen, Schulfesten, Theaterveranstaltungen, dem Tag der offenen Tür, Auszeichnungen von Schülern, Erinnerungen für Abiturienten und


...

vieles mehr.


Auch die Finanzierung spezieller Unterrichtsmittel übernimmt der Förderverein. Das bisherige Engagement zeigt sich zum Beispiel in der Anschaffung von:

Videoanlagen und Mikrofonen, Klimastation und Zubehör, Photovoltaikanlage, Lesestoffen für den Sprachunterricht, Bastelmaterial, Sportgeräten, Digitalkamera und Fotoapparate, u.v.m.

Egal ob neue Musikinstrumente, größere Anschaffungen für den Fachunterricht, die Broschüre „Lernen, lernen“, die Schulkonzert-CD, die Jahres-DVDs oder eine Bratwurst zum Schulsportfest, unser Förderverein unterstützt wo er kann.

Allen Freunden und Förderern des Dr. Max Näder Gymnasiums ein großes Dankeschön für die jahrelange Treue und Unterstützung.

Ihre Spenden erreichen uns über das Konto:

Empfänger:    Förderverein „Dr. Max Näder“ Gymnasium e. V. Königsee

Bank:            Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt                   
                   
Kontonummer: 554464      BLZ: 80350303

BIC:              HELADEF1SAR
IBAN:            DE20 8305 0303 0000 5544 64

Verwendung: Förderverein „Dr. Max Näder“ e.V. Kgs.


PS: ... und bitte denken Sie auch an eine Spendenaktivierung über www.Schulengel.de! Diese Spende kostet Sie keinen Cent zusätzlich und unterstützt unseren Förderverein trotzdem. Vielen Dank.



Schul-Logo
UNESCO-Projektschule
Partner
Ein starker Partner unseres Gymnasiums infolge des Wirkens und Verdienstes von Dr. Max Näder ist die Firma Otto Bock Healthcare & Mobility Solutions GmbH. Weitere Informationen zur Firma finden Sie unter:
www.ottobock.de